Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Wir bauen ein Lehm-Fachwerkhaus

10,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 1896a606511abd4ed39113395c58b8fa4a
Autor: Ohlhoff, Antje
Themengebiete: Bauen /Ratgeber Do it yourself Einfälle statt Abfälle Fachwerk Fachwerkhaus Hausbau Lehmbau Selbstversorgung Verstehen
Veröffentlichungsdatum: 01.01.1998
EAN: 9783931504298
Seitenzahl: 166
Produktart: Unbekannt
Verlag: Packpapier
Produktinformationen "Wir bauen ein Lehm-Fachwerkhaus"
Antje Ohlhoff Wir bauen ein Lehm- Fachwerkhaus Aus Abbruch- und Naturmaterial, einfach, schön und gut. Anleitungen für alle handwerklichen Schritte zum Selberbauen vom Fundament bis zum Dachfirst. Handwerk- Buch 2 der Reihe Einfälle statt Abfälle. Eine Co- Produktion mit dem Packpapier- Verlag. 168 Seiten, Umweltpapier, mit vielen Illustrationen und 8 Photos. Dieses Buch führt einfach und gut verständlich den Bau eines Lehm- Fachwerkhauses ein. Gleichzeitig berichtet die Autorin von ihren eigenen Bau- Erfahrungen, gibt Tipps bei Bau- und Material- Pannen und erklärt, wie mensch am besten einen Bauantrag stellen sollte (denn das scheint doch bisweilen eine sehr komplizierte Geschichte zu sein.). Manchmal liest sich das Buch wie eine kleine Abenteuergeschichte, angefangen beim Lehmsammeln und Holzfällen, über das Hämmern, Dübeln, „Matschen“, durch Wind und Wetter bis hin zum bereits erwähnten Bauantrag. Und Antje hat alles so (er-)lebensnah geschildert, dass es Spaß macht, aus ihren Erfahrungen, Erfolgen und auch Misserfolgen zu lernen. Also wirklich eine klasse Mischung aus Erfahrungs- Bericht auf der einen und detaillierter Bauanleitung auf der anderen Seite. Inhaltsverzeichnis: Vorwort von Christian Kuhtz * Einleitung * Hausmärchen * Das Haus als Ganzes Fachwerkbau: Holzhäuser * Fachwerkhäuser * Fachwerkkonstruktionen * Unser Haus und unsere Erfahrungen * Holzverbindungen und ihre Verwendung * Dachwerkkonstruktionen * Das Dachwerk unseres Hauses * Spezielle Holzverbindungen für Sparren- und Rofendächer * Der Abbund * Holz und Balken * Sägen, Stemmen, Dübeln und praktische Tips * Das Richten * Der Holzschutz Lehmbau: Lehm und Lehmhäuser * Der Baustoff Lehm * Der Baustoff Kalk * Lehmbautechniken * Das Lehmflechtwerk * Lehmbewurf, Putz, Anstrich und Isolierung * Stampflehm * Lehmsteine * Ausfachen mit Steinen * Unsere Erfahrungen mit Lehmbau Und alles andere: Das Fundament * Die Dachbedeckung * Tischlerarbeiten (Fenster, Türen,.) * Der Bauantrag Anhang: Wichtige Begriffe * Literatur
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen