Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Windel voll, Tasche leer?

14,99 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 16A46960508
Autor: Bretzinger, Otto N.
Themengebiete: Anlage (finanziell) - Geldanlage Kapitalanlage Kind / Recht, Kriminalität
Veröffentlichungsdatum: 09.06.2023
EAN: 9783965332935
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 184
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: Steuertipps Wolters Kluwer Steuertipps GmbH
Untertitel: Finanzielle Hilfen für Familien erfolgreich nutzen
Produktinformationen "Windel voll, Tasche leer?"
Kinder kosten Geld. Bis dein Kind volljährig ist, fallen im Durchschnitt rund 165.000 EUR allein an Konsumausgaben für den Nachwuchs an. Da verwundert es nicht, dass bei der ein oder anderen Familien die Finanzen knapp sind. Rund ein Drittel der elterlichen Ausgaben übernimmt allerdings unterstützend der Staat.Kindergeld, Unterhaltsvorschuss für Alleinerziehende und BAföG, aber auch Wohngeld für familiengerechtes Wohnen, Elterngeld oder die beitragsfreie Familienversicherung in der gesetzlichen Krankenversicherung sowie steuerliche Vergünstigungen - der Bund fördert und unterstütz Familien finanziell mit einer Vielzahl an Leistungen. Allerdings: Ein verzweigtes Netz aus direkten Zuschüssen, indirekter Förderung oder Steuernachlässen, das wiederum von verschiedenen Anlaufstellen und Zuständigkeiten verwaltet wird, lässt euch als Eltern bei der Durchsetzung eurer Rechte und Ansprüche oft im Dunkeln tappen.Der Ratgeber erklärt verständlich die verschiedenen Arten der Hilfen, erläutert die Anspruchsvoraussetzungen und verschafft Durchblick bei den notwendigen Formalitäten rund um die verschiedenen staatlichen Hilfen.Damit lassen sich nicht nur die bürokratischen Hürden leichter nehmen, sonderner hilft euch auch als Familie, Zeit und Nerven zu sparen, wenn ihr die euch zustehenden Leistungen in Anspruch nehmen wollt.Der Ratgeber gibt euch u.a. Antworten auf folgende Fragen: Wann wird  Mutterschaftsgeld  gezahlt? Wer kann  Kindergeld , und wer kann den  Kinderzuschlag  erhalten? Ab wann kann man  Elterngeld  beziehen? Wie können ältere Kinder in der Ausbildung  BAföG  erhalten? Wie kann ich als Mieter oder Eigentümer  Wohngeld  beziehen? Welche Leistungen bieten die  gesetzlichen Versicherungen ? Welche Leistungen bietet die  Grundsicherung ? Wie kann mich mein  Arbeitgeber  zusätzlich unterstützen? Welche  steuerlichen Sparmöglichkeiten  gibt es für Eltern durch  Heirat , im  Haushalt , bei  Bildungskosten  oder bei  Krankheit ?
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen