Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Wind unter den Flügeln

19,90 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 1886250d65a98044d387ab61567872a3dd
Themengebiete: Andere darstellende Künste Bildungssysteme und -strukturen Didaktische Kompetenz und Lehrmethoden Erwachsenenbildung, lebenslanges Lernen Frühkindliche Pflege & Bildung Improvisation Tanz Theaterspiel Theaterwerkstatt in Grundschulen Theaterwissenschaft
Veröffentlichungsdatum: 01.07.2009
EAN: 9783868920055
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 96
Produktart: Unbekannt
Herausgeber: Babbe, Karin
Verlag: verlag das netz
Untertitel: Ein Theaterbuch für Kindergarten, Grundschule und Hort
Produktinformationen "Wind unter den Flügeln"
Wind unter den Flügeln Das Theaterbuch für Ihren Kindergarten, Ihre Grundschule, Ihren Hort Ich bin wichtig, und ich bin einmalig – das ist die alles überragende Erfahrung jedes einzelnen Kindes an der Erika-Mann-Grundschule. Zwei Stunden wöchentlich steht Theaterspiel im Stundenplan der ersten bis sechsten Klassen. Es prägt das Schulprofil. Und: Alle Kinder einer Klasse stehen auf der Bühne. Das musisch begabte Kind spielt mit dem sportlichen, der Junge mit dem Mädchen, der Kleine mit dem Großen, die Bosnierin mit dem Türken. Unterschiede zwischen Schauspielern und Beleuchtern gibt es nicht. Jedes Kind soll die Bühne der Öffentlichkeit betreten, den Auftritt meistern und nach der Aufführung die Freude des Geglückten spüren. Und: Die Kinder schreiben jedes Stück selbst. Im Kontext weit gefächerter Jahresthemen wie „Freundschaft, Liebe und andere Katastrophen“, „Kiezgefühle“ oder „Zeit“ finden Kinder einer ersten Klasse ihre Themen ebenso wie die aus der sechsten Klasse. Im Laufe eines Schuljahrs entwickeln sich die Stücke aus der Improvisation heraus. Und: Die Erwachsenen verändern sich, wenn sie mit den Kindern Theater spielen. In kleinen und großen Schritten verlieren sie die Furcht, sich selbst zuzulassen. Sie erleben die Einmaligkeit der kindlichen Wege zu sich selbst, spüren die kindliche Freude bei der Aneignung der Welt und sehen den Kindern tief in die Seele. Pädagoginnen und Pädagogen lernen, sich und die Welt neu zu sehen, gewinnen Weitsicht. Ein Geschenk. Deshalb: Spüren Sie „Wind unter den Flügeln“, lassen Sie sich von Bild, Text und der Idee verzaubern, dass das Theaterspiel in ganz besonderer Weise die Verknüpfung des Ich`s mit der Welt zulässt – wie Humboldts Bildungsdefinition es beschreibt.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen