Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Willy Haas 1891-1973

34,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18d5fd413981b646279671d6a6ba3b31b3
Autor: Ungern-Sternberg, Christoph von
Themengebiete: Filmgeschichte Filmkritik Willy Haas
Veröffentlichungsdatum: 01.01.2007
EAN: 9783883778587
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 327
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: edition text + kritik
Untertitel: "Ein großer Regisseur der Literatur"
Produktinformationen "Willy Haas 1891-1973"
Willy Haas (1891-1973) widmete sein Leben der Literatur - "als Betrachter und Analytiker (...), als Gestalter nur im entfernteren Sinn, niemals als Dichter", wie er einmal selbst zusammenfasste. Doch er war auch ein "Mann des Films", ein Brückenbauer zwischen Religionen, Nationen und politischen Weltanschauungen. Sein Leben begann in Prag, wo er als Student die "Herder- Blätter" herausgab. Nach einer kurzzeitigen Tätigkeit als Lektor bei Kurt Wolff in Leipzig wurde er nach dem Ersten Weltkrieg in Berlin Filmkritiker, Drehbuchautor und ab 1925 Herausgeber der "Literarischen Welt". 1933 zwang der Nationalsozialismus den "Juden Haas" zurück nach Prag und 1939 auch zur Flucht nach Indien. Dort schrieb er Drehbücher für das frühe "Bollywood" und wurde Zensor der britisch-indischen Armee. Über London kehrte er 1948 nach Deutschland zurück. Er arbeitete zunächst als britischer Presseoffizier und dann vor allem als Redakteur der "Welt". Das Buch erschließt erstmals das so sehr von den Zeitläuften geprägte Leben des Willy Haas und arbeitet es erstmals zusammenhängend wissenschaftlich auf. Es basiert auf vielen, oft neu erschlossenen Quellen, die gerade Haas' bisher fast unbekannte Zeit im Exil beleuchten.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen