Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Wilhelm von Hirsau - Der Mann aus Emmeram

19,99 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 183a6c10df971d4cd389c2098df64e69fd
Autor: Höferth, Thomas
Themengebiete: Abt Emmeram Hirsau Investitur Kloster Mittelalter Wilhelm
Veröffentlichungsdatum: 28.05.2024
EAN: 9783759820730
Auflage: 2
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 304
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: epubli
Untertitel: Eine historische Erzählung
Produktinformationen "Wilhelm von Hirsau - Der Mann aus Emmeram"
Das 11. Jahrhundert war in Europa eine Zeit tiefgreifender Umbrüche. In politischer, religiöser, wissenschaftlicher und gesellschaftlicher Hinsicht gestaltete sich in dieser Zeit der Übergang vom Frühmittelalter zum Hochmittelalter. Wilhelm von Hirsau spielte dabei eine zentrale Rolle. Als Benediktinermönch und Wissenschaftler leistete er im Kloster Sankt Emmeram Bahnbrechendes in Astronomie und Musik, als Abt und Kirchenreformer im Kloster Hirsau trug er maßgeblich zur Trennung zwischen Staat und Kirche bei. Seine Klosterreform, die von Hirsau aus in zahlreiche Klöster Mitteleuropas verbreitet wurde, sollte nach dem moralischen Niedergang der Kirche am Ende des Karolingerreiches den Regeln des Heiligen Benedikt wieder neue Geltung verschaffen. Im Spannungsfeld zwischen dem Wiedererstarken des Papsttums unter Papst Gregor VII. und dem Machtanspruch des Salierkönigs Heinrich IV. agierte Wilhelm deshalb klar auf der Seite des Papstes. Er kämpfte für seine Ideale und gab den Menschen Hoffnung und Orientierung. Die Strahlkraft Wilhelms wirkt bis in unsere Zeit. Der Gedanke der europäischen Einigung hat seinen Ursprung im Netzwerk der Hirsauer und Cluniazensischen Reformklöster. Dieses Netzwerk steht auf der Kandidatenliste zum UNESCO-Weltkulturerbe. Das Buch zeichnet sein Leben in einer spannenden, unterhaltsamen und informativen Geschichte nach.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen