Wilhelm Lehmbruck
Ende, Teresa
Produktnummer:
18eb11bbfc688440e48f129ad0469277ad
Autor: | Ende, Teresa |
---|---|
Themengebiete: | Ausstellungsgeschichte Bildhauer Erste Hälfte 20. Jahrhundert (1900 bis 1950 n. Chr.) Gender Gender Studies: Gruppen Genderforschung Geschlecht Klassische Moderne Künste, Bildende Kunst allgemein Plastik Skulptur Verstehen Wilhelm Lehmbruck |
Veröffentlichungsdatum: | 01.04.2015 |
EAN: | 9783496015345 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 374 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Reimer, Dietrich |
Untertitel: | Geschlechterkonstruktionen in der Plastik |
Produktinformationen "Wilhelm Lehmbruck"
Mit seinen stilisierten, nach innen gewandten Frauen- und Männerfiguren gehört der Bildhauer, Maler und Grafiker Wilhelm Lehmbruck zu den eigenwilligsten Künstlern der Moderne. Die ambivalenten zeitgenössischen Reaktionen auf die Plastiken zeugen von den damaligen Geschlechtervorstellungen und den Diskussionen um Rollenbilder. Vor dem Hintergrund der kontroversen Reaktionen auf Lehmbrucks Werk untersucht Teresa Ende in ihrer Studie seine stilistische Entwicklung, Arbeitsweise und Ausstellungspraxis. Sie zeichnet das Bild eines um Innovation und Universalität bemühten Künstlers, der in seinen Plastiken neue Bilder des Weiblichen und des Männlichen entwickelte.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen