Wilhelm Lamszus
Lamszus, Wilhelm
Produktnummer:
18562784d6b9a44b12a73af86d95ae8a1d
Autor: | Lamszus, Wilhelm |
---|---|
Themengebiete: | 20. Jahrhundert (1900 bis 1999 n. Chr.) Antikriegsschriftsteller Das Menschenschlachthaus Geschichte der Pädagogik Reformpädagogik Schulgeschichte Schulreformer Verstehen |
Veröffentlichungsdatum: | 24.11.2014 |
EAN: | 9783867291392 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 262 |
Produktart: | Gebunden |
Herausgeber: | Pehnke, Andreas |
Verlag: | Sax-Verlag |
Untertitel: | "Begrabt die lächerliche Zwietracht unter euch!". Erinnerungen eines Schulreformers und Antikriegsschriftstellers (1881–1965) |
Produktinformationen "Wilhelm Lamszus"
Wilhelm Lamszus engagierte sich über ein halbes Jahrhundert hinweg als Schriftsteller und Schulreformer für Frieden und pädagogischen Fortschritt. Weltweit bekannt wurde er 1912 mit seinem Roman »Das Menschenschlachthaus – Bilder vom kommenden Krieg«, mit dem ihm eine schockierende Vorausschau auf den industrialisierten Zukunftskrieg gelang. In den Jahrzehnten des Kalten Krieges ist er jedoch fast in Vergessenheit geraten. Seine vor fünfzig Jahren verfassten autobiografischen Aufzeichnungen über seine Lebensstationen, die Wegbegleiter, die Entstehung seiner Publikationen, sein Weg durch die politischen Systeme und sein fortwährender Einsatz für eine humane und reformierte Schule – kurzum – die Verdienste einer beeindruckenden Persönlichkeit stehen im Fokus dieser erstmals veröffentlichten Autobiografie, herausgegeben, eingeleitet und erläutert von Andreas Pehnke.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen