Wilhelm Heinrich von Nassau-Saarbrücken und seine Vision vom Himmlischen Jerusalem
Heinlein, Stefan
Produktnummer:
1830c70f5342f446a8b23a2859a393043e
Autor: | Heinlein, Stefan |
---|---|
Themengebiete: | 18. Jahrhundert Himmlisches Jerusalem Ludwig XIV. von Frankreich Saarbrücken Wilhelm Heinrich von Nassau-Saarbrücken |
Veröffentlichungsdatum: | 22.08.2019 |
EAN: | 9783947449491 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 292 |
Produktart: | Gebunden |
Verlag: | arthistoricum.net |
Untertitel: | Ein Held in den Künsten des Friedens. Dem Fürsten zum 300. Geburtstag |
Produktinformationen "Wilhelm Heinrich von Nassau-Saarbrücken und seine Vision vom Himmlischen Jerusalem"
Das Staatsziel für Fürst Wilhelm Heinrich von Nassau-Saarbrücken war in erster Linie die Existenzsicherung seines kleinen Landes. Über Jahrhunderte hinweg Durchmarschgebiet für französische Truppen in Richtung Altes Reich, wurde es regelmäßig von Krieg, Zerstörung und Hunger heimgesucht. Wilhelm Heinrich verhinderte dieses vorprogrammierte Schicksal, indem er als französischer Offizier loyale Frankreichpolitik betrieb und sich herrschaftsikonographisch an die Sonnenikonographie Ludwigs XIV. anlehnte. Höhepunkt seiner damit verknüpften Friedenspolitik war die Saarbrücker Ludwigskirche, die er als Zeichen des vorweggenommenen Himmlischen Jerusalems in den Jahren nach 1762 errichten ließ.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen