Wilhelm Hasemann und die Erfindung des Schwarzwalds
Produktnummer:
18dac1f50cab7e40dfa0806a9f0a66aab9
Themengebiete: | Augustinermuseum Freiburg Gutach Schwarzwald Wilhelm Hasemann |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 18.07.2023 |
EAN: | 9783731913504 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 208 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Herausgeber: | Straub, Dr. Mirja |
Verlag: | Michael Imhof Verlag |
Produktinformationen "Wilhelm Hasemann und die Erfindung des Schwarzwalds"
Das Bild des Schwarzwaldes, wie wir es heute kennen – der Bollenhut als Markenzeichen, die idyllische Landschaft, die stattlichen Höfe –, wurde maßgeblich von Wilhelm Hasemann (1850–1913) geprägt. Der aus Mühlberg an der Elbe stammende Maler widmete den Großteil seines Lebens der Region Gutach und ihrer Umgebung. Die Ausstellung im Augustinermuseum setzt mit über 150 Exponaten den Fokus auf Hasemanns Zeit im Schwarzwald. Welches Bild der Region hat der Künstler da eigentlich geschaffen? Wie entstanden seine Werke, wie sind sie inszeniert? In sechs Aufsätzen und 13 Motivgruppen bietet der Katalog neue und intensive Einblicke in Hasemanns Werkprozess und damit hinter die Kulissen seines Schaffens.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen