Wildwuchs
Pillau, Helmut
Produktnummer:
185056f2825c674bb6910dedbcf9df7bfa
Autor: | Pillau, Helmut |
---|---|
Themengebiete: | 1968 Claude Vigée DDR-Forschung Freie Universität Berlin Friedrich Schiller Johann Goerg Hamann West-Berlin Wilhelm Emrich |
Veröffentlichungsdatum: | 18.11.2015 |
EAN: | 9783864603266 |
Auflage: | 2 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 371 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Westarp BookOnDemand |
Untertitel: | Eine Jugend inmitten des zerrissenen Berlin |
Produktinformationen "Wildwuchs"
Berlin ist womöglich auch für gebürtige Berliner zu spröde, um wirklich zur Heimat werden zu können. Eine solche Erfahrung liegt jedenfalls dieser Autobiographie zugrunde. Ein Gefühl der existenziellen Unsicherheit wird hier vergegenwärtigt, das sich einnistet. Verantwortlich dafür ist nicht nur die Tristesse der Nachkriegszeit, sondern auch ein familiäres Trümmerfeld. Während der Schulzeit und auch weit darüber hinaus erregt, wie die Stadt zwischen Ost und West zerrissen wird. "1968" gerät in der Studienzeit an der FU Berlin zum Kristallisationspunkt für politische und intellektuelle Aufbrüche. Persönlichkeiten wie Theodor W. Adorno, Peter Szondi, Gershom Scholem und Paul Celan erleuchten, bringen aber auch fast zur Verzweiflung. In den Brennpunkt rückt dabei Peter Szondi als Doktorvater mit all seiner Problematik. So wird diese Autobiographie großenteils zu einer intellektuellen Biographie, die Einblicke in die geistig-politischen Gärungsprozesse West-Berlins - einschließlich der Deutschlandpolitik - während der sechziger und siebziger Jahre vermittelt. Die sogenannte Heimatstadt musste schon verlassen werden, um vielleicht irgendwo heimisch zu werden.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen