Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Wildsau und Kopfsalat

24,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18324ad7cca04c45d183e25d293afaf00d
Themengebiete: Fayencen Keramik Sammlung Strassburg Tafelgeschirr
Veröffentlichungsdatum: 01.06.2018
EAN: 9783856168797
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 160
Produktart: Buch
Verlag: Christoph Merian Verlag
Untertitel: Strassburger Fayencen des 18.Jahrhunderts in Basel
Produktinformationen "Wildsau und Kopfsalat"
Strassburger Fayencen stehen für Eleganz und Qualität, in der bedeutenden Keramiksammlung des Historischen Museums Basel nehmen sie eine Sonderstellung ein. Als im 18. Jahrhundert in Basel blühender Handel, Wohlstand und rege Bautätigkeit herrschten, besass die Stadt keine eigene Feinkeramikproduktion. Hochwertiges Tafelgeschirr musste aus dem Ausland importiert werden. Die Produkte der Strassburger Fayencemanufaktur der Familie Hannong erfüllten die Ansprüche der Basler Oberschicht bezüglich Feinheit des Materials und Qualität der Bemalung. Seit Gründung des Unternehmens im Jahre 1721 bis zum Konkurs 1781 waren die Hannong-Produkte bevorzugtes Geschirr der vornehmen Basler Haushalte; auch prachtvolle Kachelöfen zeugen davon, dass man sich bei der Ausstattung der Häuser nach Strassburg wandte. Die reich bebilderte Publikation öffnet einen Blick in die bedeutendste Sammlung Strassburger Fayencen in schweizerischem öffentlichem Besitz.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen