Wilde Tiere in der Kita
Österreicher, Herbert
Produktnummer:
1809c5d1ca76a542ae8d423abaf0d27dcc
Autor: | Österreicher, Herbert |
---|---|
Themengebiete: | Fuchs Grundschule Herbert Österreicher Igel Kopflaus Natur Spinnen Stubenfliege Tierbestimmung Umweltbildung |
Veröffentlichungsdatum: | 15.04.2019 |
EAN: | 9783945810880 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 160 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Was mit Kindern |
Untertitel: | Entdecken und kennenlernen |
Produktinformationen "Wilde Tiere in der Kita"
Wir sind nicht allein. Mit und neben uns gibt es zahlreiche andere Lebewesen. Manche sind ständig bei uns. Manche tauchen nur als Besucher auf und könnten schon bald wiederkommen: nach Hause, in die Kita oder in die Grundschule. Kinder entdecken solche Tiere nicht selten rascher als Erwachsene. Und das trifft besonders auf Kleintiere wie Käfer, Ameisen oder Spinnen zu. Welche Bedeutung haben diese Begegnungen für Kinder? Welches Interesse verbindet sich mit dem Blick auf die jeweiligen Lebensformen? Welches Bild von Natur und Umwelt entsteht hier gleichsam nebenbei? Dieses Buch widmet sich Wildtieren, die zumeist weit verbreitet sind und auch in unserem unmittelbaren Wohn- oder Arbeitsumfeld auftauchen. Zu ihnen gehören: die Ameise, das Eichhörnchen, der Fuchs, die Hausmaus, die Hausspinne, die Kakerlake, die Katze, die Kleidermotte, die Kopflaus, die Krähe, die Obstfliege, das Silberfischchen, die Stechmücke, die Stubenfliege, der Waschbär, der Weberknecht, die Wespe und der Igel. Alle Tiere werden auf zweierlei Weise vorgestellt: in Portraits, die Einzelheiten und Besonderheiten jedes Tiers näher beleuchten, und in Bildern, gezeichnet oder gemalt von Mädchen und Jungen zwischen drei und sechs Jahren. Darüber hinaus helfen praktische Tipps und Hinweise zum Umgang mit den Tieren, Kinder im Kita- und jüngeren Grundschulalter für das Projekt „Wilde Tiere in der Kita – entdecken und kennenlernen“ zu begeistern. Herbert Österreicher: Wilde Tiere in der Kita Entdecken und kennenlernen 1. Auflage 2019, wamiki Berlin 160 Seiten, mit vielen Kinderzeichnungen ISBN 978-3-945810-88-0 19,90 Euro

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen