Wilde Karde und Borreliose – ein Brückenschlag
Forštneric Lesjak, Vesna, Šenekar, Patricija
Anzahl | Stückpreis |
---|---|
Bis 1 |
0,00 €*
|
Ab 1 |
0,00 €*
|
Nicht mehr verfügbar
Produktnummer:
18226afffe0f2e4320bac1aac1bb24feed
Autor: | Forštneric Lesjak, Vesna Šenekar, Patricija |
---|---|
Themengebiete: | Borreliose Botanik Erkenntnisweg Heilmittel Medizin Pflanzen Pharmazie Wilde Karde goetheanistisch-anthroposophisch goetheanistische Forschungsmethode |
Veröffentlichungsdatum: | 08.02.2024 |
EAN: | 9789619627037 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 178 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | NID Sapientia |
Untertitel: | Ein goetheanistisch-anthroposophischer Erkenntnisweg zur Entwicklung neuer Heilmittel |
Produktinformationen "Wilde Karde und Borreliose – ein Brückenschlag"
In diesem Buch ist ein roter Faden zu erkennen, welcher Mithilfe der goetheanistischen Forschungsmethode von der Botanik in die Medizin führt. Mit dem anthroposophischen Verständnis des menschlichen Wesens wird eine Brücke geschlagen und ein Aufblühen der neuen Heilmittel-Idee in der Pharmazie ermöglicht. Das Buch fängt mit historischen und anderen Hintergründen zur Borreliose und der Wilden Karde (Dipsacus fullonum L., syn. Dipsacus syvestris Huds.) und bedeutenden wissenschaftlichen Studien dazu an. Dann folgen botanische Betrachtungen der drei Kardenarten und ihre Platzierung innerhalb der Familie der Kardengewächse. Wichtige Pflanzengesten wurden durch die genaue Betrachtung der Arten im Jahreslauf immer deutlicher. Ein grundlegender Teil der Pflanzenbetrachtung ist die Begleitung der Steigbildmethode im Jahreslauf, was essenzielle und vertiefte Einblicke in die Entwicklung der Pflanzenorgane und deren Prozess-Umwandlung im Jahreslauf erlaubt. Sie war massgebend für die Konzipierung der neuen Heilmittel-Idee und wurde auf der Grundlage des so genannten Metamorphose-Kreises (von Ruth Mandera (D)) durchgeführt. Mit der Vertiefung in den Krankheitsprozess der Borreliose aus wissenschaftlich-medizinischen Quellen, erweitert mit Aspekten aus der anthroposophischen Medizin, werden die Gesten des Borreliose-Prozesses klar und es zeichnet sich anhand dieser beidseitigen Gesten eine Korrespondenz zwischen der Pflanze und der Krankheit ab. Dies führte schliesslich zur Entwicklung einer neuen Idee für ein anthroposophisches Heilmittel aus der Wilden Karde und einer Auswahl der pharmazeutischen Prozesse dazu. Im letzten Teil des Buches werden Ergebnisse der Zusammenarbeit mit Ärzten und Patienten dargestellt. Dieses Buch ist das Ergebnis eines langjährigen Forschungsprojektes innerhalb der «Berufsbegleitenden Ausbildung in goetheanistisch- anthroposophischer Naturwissenschaft» (https://www.anthrobotanik.eu/ausbildung/berufsbegleitende-ausbildung/). Die Studentin Patricija Šenekar (SI) wurde von Vesna Forštneric Lesjak (SI) als Hauptmentorin begleitet.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen