Wilde Ecken und Totholz im Garten
Leblais, Gilles
Produktnummer:
18094cfd1384df4c79b745578bd2219fce
Autor: | Leblais, Gilles |
---|---|
Themengebiete: | Biotope anlegen Holzhaufen Tiere im Garten Totholz Wilde Ecken abgestorbene Bäume alte Baumstümpfe alte Bäume und Sträucher nachhaltig gärtnern ökologisch gärtnern |
Veröffentlichungsdatum: | 24.07.2024 |
EAN: | 9783818622442 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 132 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Verlag Eugen Ulmer |
Untertitel: | Wertvoller Lebensraum für mehr Artenvielfalt |
Produktinformationen "Wilde Ecken und Totholz im Garten"
Ast- und Holzhaufen, Baumstümpfe und Heckenschnittgut sollten nicht als Abfall entsorgt werden, denn sie sind wichtige Zufluchtsorte für die Artenvielfalt im Garten. Vom Zaunkönig bis zum Tausendfüßer finden unzählige Lebewesen im toten Holz Unterschlupf, Nisthöhlen oder sind an dessen Zersetzung beteiligt. Der Naturgartenexperte Gilles Leblais zeigt wie man Äste, Schnittreste und Totholz als Benjeshecken auf ästhetische Weise in jeden Garten integriert. Aus Vorhandenem wird so neuer Lebensraum erschaffen und etliche Nahaufnahmen beweisen, welche tierischen Gartenbewohner Sie dort beobachten können.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen