Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Wildäpfel

7,95 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18d6b89a32d32f4fb2a3a83c62b0309a63
Autor: Thoreau, Henry David
Themengebiete: Concord Natur Philosophie Romantik Transzendentalismus Äpfel
Veröffentlichungsdatum: 23.08.2012
EAN: 9783940203069
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 88
Produktart: Gebunden
Verlag: Göbel, Stefan
Produktinformationen "Wildäpfel"
Auszug aus dem Vorwort von Dr. Susanna Schaup Als H.?D.?Thoreau (1817 - 1862) seine letzten Essays - Wild Apples, Walking und Life With­out Principle - verfaßte, nahm er noch einmal seine ganze Kraft zusammen. Diese Essays, so könnte man sagen, sind sein Vermächtnis. Auf knappen fünfundzwanzig Druckseiten breitet er in Wildäpfel ein Panorama der Apfelkunde aus, durchstreift die Mythen der Völker, die dem Apfel vor allen anderen Früchten der Natur einen symbolischen Wert beimaßen, und zitiert Homer, die nordische Edda, die Bibel und andere Quellen, um den Apfel, vor allem den wild wachsenden, zu verherrlichen. Er unterfüttert den Stoff mit dem Reichtum seines botanischen Wissens, das er in eingehenden Studien, durch Beobachtung in Feld und Wald, auf täglichen Wanderungen bei jeder Witterung, sowie anhand der gesamten ihm zugänglichen Literatur erworben hatte. Über die Jahre war der Dichter von Walden, oder Leben in den Wäldern, seinem berühmten Hauptwerk, zu einem Naturforscher geworden. Noch 1862 sammelte er fieberhaft Material für ein großes pflanzenkundliches Werk, zu dem es nicht mehr kommen sollte. Der Dichter war zugunsten des Botanikers und Naturforschers in den Hintergrund getreten. Aber wer Wildäpfel liest, wird gleichermaßen berührt sein von der Fülle des Wissens wie von der poetischen Kraft der Schilderungen seiner geliebten Wildäpfel, in die er alles hineinlegt, was für ihn Natur und das Leben in und mit der Natur bedeutet.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen