Wieviel Wissenschaft braucht die Lehrerbildung?
Produktnummer:
186a4d2354764840f9b3ff59901ea07564
Themengebiete: | Befursvorbereitung Educational Governance Erziehungswissenschaft Lehramtsstudium Master of Education Pädagogische Professionalisierung |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 01.08.2019 |
EAN: | 9783658232436 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 253 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Herausgeber: | Scheid, Claudia Wenzl, Thomas |
Verlag: | Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH |
Untertitel: | Zum Stellenwert von Wissenschaftlichkeit im Lehramtsstudium |
Produktinformationen "Wieviel Wissenschaft braucht die Lehrerbildung?"
Der Band stellt Beiträge zusammen, die die Bedeutung einer genuin wissenschaftlichen Ausbildungsphase in der Lehrerinnen- und Lehrerbildung hervorheben, und steht damit quer zum aktuell allgegenwärtigen ‚Ruf nach mehr Praxis‘. Die Forderung nach mehr Wissenschaftlichkeit bietet dabei interessante Einblicke in einen wieder neuen Diskurs um die Spannung zwischen berufspraktischen Orientierungen und wissenschaftlichen Ansprüchen im Lehramtsstudium.Der InhaltFachdidaktische und bildungstheoretische Perspektiven • Zum Verhältnis von Studium und schulpraktischen Studien • Zur Bedeutung des Studiums aus professions- und hochschultheoretischer Sicht Die HerausgeberDr. Claudia Scheid ist Dozentin an der Pädagogischen Hochschule Bern.Dr. Thomas Wenzl ist wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Leibniz Universität Hannover.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen