Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Wiener Zeitschrift zur Geschichte der Neuzeit 2/08

22,80 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 184170f5f8db2d4f9eb5f2a025f3703268
Themengebiete: Aufsatzsammlung Deserteur Deserteure Kriegsdienstverweigerung Wiener Zeitschrift
Veröffentlichungsdatum: 20.02.2009
EAN: 9783706546737
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 176
Produktart: Unbekannt
Herausgeber: Fritsche, Maria Hämmerle, Christa
Verlag: Studien Verlag
Untertitel: Deserteure
Produktinformationen "Wiener Zeitschrift zur Geschichte der Neuzeit 2/08"
Deserteure – ein Thema, das polarisiert, aber auch Neugierde weckt. Der Fokus auf die verfolgten Wehrmachtsdeserteure der NS-Zeit, die durch die Rehabilitierungsdebatten der letzten Jahre ins Zentrum des Interesses gerückt sind, verdeckt häufig den Blick auf die Vielfältigkeit des Phänomens Desertion und seine lange Tradition in der Geschichte. Dabei haben neuere historische Studien zu Deserteuren aus verschiedenen Armeen im Laufe der Neuzeit gezeigt, wie lohnend es ist, sich diesen „ungehorsamen Soldaten“ zu widmen. Die wissenschaftliche Beschäftigung mit ihnen gewährt nicht nur Einblicke in die Zwänge des Soldatenlebens und die Bedingungen und Motive, die zu einer Desertion führten, sondern ermöglicht auch das Spannungsfeld zwischen Militär und Gesellschaft auszuloten. Aufgeworfen wird so auch die Frage nach der historischen Genese des Negativbildes des Deserteurs, dessen „Entziehung“ vom Dienst mit der Waffe in so gut wie allen Militärstrafgesetzbüchern der Welt als schweres Verbrechen definiert wurde und wird. Wie positioniert sich angesichts dessen die neuere Geschichtswissenschaft zu Thema Desertion?
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen