Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Wiener Slavistisches Jahrbuch. Neue Folge 10 · 2022

89,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 183ba2cb3e39dd4005a3b77aca3433e21e
Themengebiete: Linguistik Literaturwissenschaft Slavistik
Veröffentlichungsdatum: 14.12.2022
EAN: 9783447181662
Sprache: Deutsch Englisch metaCatalog.groups.language.options.russian
Seitenzahl: 302
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Herausgeber: Newerkla, Stefan Michael Poljakov, Fedor B.
Verlag: Harrassowitz Verlag
Untertitel: Vienna Slavic Yearbook. New Series 10 · 2022
Produktinformationen "Wiener Slavistisches Jahrbuch. Neue Folge 10 · 2022"
An der Schnittstelle zwischen den Kulturen mehrerer Areale in Ost-, Mittel- und Südosteuropa gelegen, kann die Wiener Slavistik auf eine lange Tradition internationaler Forschungen zurückblicken. Ihr Publikationsorgan, das Wiener Slavistische Jahrbuch, wurde bereits vor mehr als sechs Jahrzehnten gegründet. Im Einklang mit der traditionsreichen Rolle der Wiener Slavistik soll die Fachzeitschrift neu positioniert werden. Seit Band 1 (2012/2013) erscheint sie als Neue Folge im Harrassowitz Verlag. Das WSJ veröffentlicht Originalbeiträge aus allen Gebieten der Slavistik, die in einem Peer-Review-Verfahren ausgewählt werden. Dem Editorial Board gehören neben einem Gremium der Professoren am Institut für Slawistik der Universität Wien namhafte Fachkollegen an. Publikationssprachen sind Deutsch, Englisch und Russisch. Aus dem Inhalt (insgesamt 18 Beiträge): Dagmar Christians , Die Verehrung der Kirchenväter in den ihnen gewidmeten Akoluthien des ostslavischen Gottesdienstmenäums ????? ????????? , Hæc sunt Roma: «????????????» ? «???» ???????????? ??? ????????? «???????? ??????» ??????????? ?????? Carmen Sippl , Menschengesichter, Charaktermasken. Zu Alexander Eliasbergs Bildergalerie zur russischen Literatur (1922) ?????? ??????? & ?????? ????? , ??????????? ?????? «???????????» ? ????? Pavel Sojka , Morphologische Varianz im heutigen Standardtschechisch – am Beispiel der Personalendungen -me und -m in indikativen Verbformen der 1. Person Plural
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen