Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Wiederholung. Répétition

48,00 €*

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage

Produktnummer: 18e0a48dd77b664fb592fa372ce6736d56
Themengebiete: Imitation Kunst Künstlerisches Schaffen Nachahmung Reproduktionsverfahren Reproduzierbarkeit Wiederholung
Veröffentlichungsdatum: 11.04.2018
EAN: 9783422074002
Auflage: 1
Sprache: Deutsch Englisch Französisch
Seitenzahl: 256
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Herausgeber: Beyer, Andreas Jollet, Etienne Rath, Markus
Verlag: Deutscher Kunstverlag
Untertitel: Wiederkehr, Variation und Übersetzung in der Kunst
Produktinformationen "Wiederholung. Répétition"
Artistic production is always associated with repetition, whether in imitation of nature or in imitation of art itself. The spectrum of the phenomenon “repetition” in the visual arts varies from the (im-)possibility of reproducing of a work to its direct thematization, for instance in printed reproductions, or as prolific repetitions in terms of varying, appropriating, adapting or converting.The essays in this volume examine repetitions that are characterized by evocations of memory, changes in form, reproduction methods and avant-garde breaks with repetitive aesthetics. Künstlerisches Schaffen ist stets mit dem Repetitiven verknüpft, sei es in der Imitation der Natur oder in der Nachahmung der Kunst selbst. Das Spektrum des Phänomens »Wiederholung « in den bildenden Künsten reicht von der (Un-)Möglichkeit der Reproduzierbarkeit eines Werks über seine unmittelbare Thematisierung, etwa in Reproduktionsstichen, bis hin zur fruchtbaren Repetition im Sinne des Variierens, Appropriierens, Adaptierens und Übersetzens. Die Beiträge dieses Bandes beleuchten Wiederholungen in Gestalt von Erinnerungsevokationen, Formenwanderungen, Reproduktionsverfahren oder avantgardistischen Brechungen einer repetitiven Ästhetik. Dabei stellen sie immer auch die Frage nach Entwicklungen und Renaissancen, nach Aktualität und Historizität. So erweist sich die »Wiederholung« als eine stetig wiederkehrende, besondere Herausforderung der Kunst und ihrer Geschichte.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen