'Wiederherstellen oder vollends vernichten?'
Steudtner, Katharina
Produktnummer:
18087b1e9ad8f04560a20d33d4d756a472
Autor: | Steudtner, Katharina |
---|---|
Themengebiete: | 20. Jahrhundert (1900 bis 1999 n. Chr.) Architektur Architekturtheorie Attikafiguren Baugeschichte Berlin Berliner Stadtschloss Denkmalpflege Deutschland Deutschland: Kalter Krieg (1945 bis 1990 n. Chr.) Erhaltung von Gebäuden und Baustoffen (Denkmalpflege) Europa Führerauftrag Monumentalmalerei Geschichte der Architektur Konservierung Orgeldenkmalpflege Porzellankabinett Schloss Charlottenburg Westdeutschland, BRD bis 1990 Wiederaufbau kriegszerstörte Schlösser |
Veröffentlichungsdatum: | 01.03.2016 |
EAN: | 9783786127345 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 512 |
Produktart: | Gebunden |
Verlag: | Mann, Gebr. |
Untertitel: | Theoriebildung und denkmalpflegerische Praxis beim Wiederaufbau von Schloss Charlottenburg |
Produktinformationen "'Wiederherstellen oder vollends vernichten?'"
Das im Zweiten Weltkrieg stark zerstörte barocke Schloss Charlottenburg in Berlin wurde 1946–1984 wieder hergestellt. Die Überlieferung bauzeitlicher Zustände wie auch späterer Umbauten und Umnutzungen floss in Entscheidungen bezüglich des Wiederaufbaus ein. So lässt sich wiederum heute, aus den Archiven der Denkmalpflege, die Geschichte des Wiederaufbaus rekonstruieren: Anhand der Schlosskapelle und weiterer kurz umrissener Fallbeispiele arbeitet die Autorin Stationen praktischen denkmalpflegerischen Handelns und zugehöriger Theoriebildung heraus – vom anfangs tastenden Wiederaufbau bis hin zur immer stärkeren, teils rekonstruierenden, teils neuschöpferischen Vervollständigung. Mit umfangreichem Bild- und Archivmaterial und thematischen Kartierungen.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen