Wie zieht man eine Eigenbewirtschaftung auf?
Produktnummer:
186de922f2acf547c2bc3a195513e9e280
Themengebiete: | Geowissenschaften, Geographie, Umwelt, Planung Jagdausübung Klimawandel Landwirtschaft, Veterinärmedizin Recht Waldbesitzer |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 07.07.2020 |
EAN: | 9783932884504 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 16 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | WIFA Verlag GmbH |
Produktinformationen "Wie zieht man eine Eigenbewirtschaftung auf?"
immer mehr Grundeigentu¨mern wird bewusst, dass die Interessen der „u¨blichen“, traditionell ausgerichteten Jagdpächter oft von den eigenen Interessen abweichen. Der Klimawandel macht einen Umbau des Waldes auf bisher seltene und damit verbissgefährdetere aber trockenheitstolerante Baumarten nötig und anwachsende Schwarzwildbestände werden nicht zuletzt durch die Afrikanische Schweinepest (ASP) zunehmend ein ernstes Problem fu¨r die Landwirtschaft. Doch die änderungswilligen Jagdvorsteher merken schnell, dass es äußerst mu¨hsam bis fast unmöglich ist, die eigenen Wu¨nsche im Rahmen einer Verpachtung auch durchzusetzen. Eine Eigenbewirtschaftung ist in so einem Fall die Möglichkeit der Wahl aus Sachzwängen und Zwickmu¨hlen auszubrechen und die direkte Steuerung des jagdlichen Geschehens in der eigenen Jagd zu u¨bernehmen ohne unbedingt selber auf die Jagd gehen zu mu¨ssen

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen