Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Wie wir die Hühner anmalten und dem Dorfschullehrer die Holzschuhe versteckten

30,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18cfb584c2c4514306acf9e6aad1a3dae7
Autor: Frey, Lisali
Themengebiete: Bergbauern Prättigau Zeitzeugen
Veröffentlichungsdatum: 01.02.2025
EAN: 9783952588765
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 90
Produktart: Gebunden
Verlag: Qultur
Untertitel: Kindheitserinnerungen aus dem Prättigau von Lisali Frey
Produktinformationen "Wie wir die Hühner anmalten und dem Dorfschullehrer die Holzschuhe versteckten"
Der Bergbauernhof im Prättigauer Flecken Salfsch war ihr Zuhause, die Natur zwischen Tal und Gipfel ihre Spielwiese. In diesem Buch erzählt Lisali Frey vom Aufwachsen in einer Zeit ohne Internet, Fernseher oder elektrischen Strom. Sie nimmt uns mit in die 1930er und frühen 1940er Jahre, auf ihren Schulweg nach Schuders, zu ihren Klassenkameraden, mit denen sie zahlreiche Streiche ausheckt, und sie lässt für uns den Alltag dieser Zeit wieder lebendig werden. Aus Lisali Freys Geschichten und ihren Zeichnungen spricht trotz der kargen Lebensumstände und des heraufziehenden Zweiten Weltkrieges eine Lebensfreude, die heute kaum mehr vorstellbar scheint.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen