Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Wie werden auch die Zweiten reich?

39,95 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 181afe0dd5e5d3467083cd1627ad0c05b0
Autor: Voß, Tobias
Themengebiete: Arbeitsmigration China Einkommensunterschiede Soziale Marktwirtschaft Sozialökonomie VR China Verteilungspolitik Verteilungsökonomie Wirtschaft Wirtschaftspolitik
Veröffentlichungsdatum: 19.08.2015
EAN: 9783828836099
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 444
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: Tectum Wissenschaftsverlag
Untertitel: Chinas nationale Verteilungspolitik im Spiegel wirtschaftswissenschaftlicher Auseinandersetzungen zwischen 1992 und 2012
Produktinformationen "Wie werden auch die Zweiten reich?"
Eines der gr?ten sozio?konomischen Probleme Chinas sind hohe und stetig wachsende Einkommensunterschiede. Dieses Buch befasst sich mit der lebhaften innerchinesischen Debatte ?ber die Entwicklung ?konomischer Ungleichheit, die sich zu einer der wichtigsten wirtschaftspolitischen Auseinandersetzungen in der VR China entwickelte. Im Vordergrund stehen hierbei die Denkstrukturen chinesischer Verteilungs?konomen und ihre wissenschaftliche Position zu verteilungsrelevanten Politikfeldern wie Arbeitsmigration, Sozialpolitik und Monopolpolitik. Diesen folgt eine Gegen?berstellung mit der Haltung der Politik. Tobias Vo? zeigt, dass die moderne chinesische Verteilungswissenschaft in kritischer Distanz zur Verteilungspolitik der Regierung steht. Sie scheut sich nicht, ihre der sozialen Marktwirtschaft verpflichtete Haltung ?ffentlich zu vertreten. Die chinesische Verteilungswissenschaft hat somit l?ngst die Funktion eines politischen Erf?llungsgehilfen abgestreift und eine aufgekl?rte, politisch aktive Gegen?ffentlichkeit gebildet.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen