Wie viele Sprachen spricht die Literatur?
Produktnummer:
18ee3e360a11c24602a643c72974b18408
Themengebiete: | Literaturwissenschaft Mehrsprachigkeit Mittel- und Osteuropa |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 04.03.2014 |
EAN: | 9783706907590 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 226 |
Produktart: | Buch |
Herausgeber: | Cornejo, Renata Piontek, Slawomir Sellmer, Izabela Vlasta, Sandra |
Verlag: | Praesens Verlag |
Untertitel: | Deutschsprachige Gegenwartsliteratur aus Mittel- und Osteuropa |
Produktinformationen "Wie viele Sprachen spricht die Literatur?"
Autoren und Autorinnen aus Mittel- und Osteuropa haben während der letzten zwei Jahrzehnte die zeitgenössische deutschsprachige Literatur wesentlich mitgeprägt. Der vorliegende Band trägt diesem Phänomen Rechnung und will den Diskurs um einen „eastern turn“ bzw. eine Osterweiterung in der deutschsprachigen Literatur weiterführen. Der erste Teil des Bandes – Positionen – trägt zur theoretischen Diskussion um diese Autoren und Autorinnen bei, wobei hier vor allem die begriffliche Debatte um „Migrationsliteratur“ fortgesetzt und erweitert werden soll. Der zweite Teil präsentiert Fallstudien zum Werk von Irena Brežná, Catalin Dorian Florescu, Sabrina Janesch, Wladimir Kaminer, Ágota Kristóf, Herta Müller, Melinda Nadj Abonji, Julya Rabinowich und Aglaja Veteranyi.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen