Wie Vergangenheit neu erzählt wird
Markova, Ina
Produktnummer:
181b8ff31fd8224b8eab6daaeba874957b
Autor: | Markova, Ina |
---|---|
Themengebiete: | (Austro-)Faschismus Gedächtnisgeschichte Geschichtsbücher Holocaust Lehrplan NS-Zeit Nationalsozialismus Opferthese visual history Österreich |
Veröffentlichungsdatum: | 15.01.2013 |
EAN: | 9783828831001 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 307 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Tectum Wissenschaftsverlag |
Untertitel: | Der Umgang mit der NS-Zeit in österreichischen Schulbüchern |
Produktinformationen "Wie Vergangenheit neu erzählt wird"
Welche Vergangenheit soll erinnert, welche lieber vergessen werden? Ina Markova erforscht, wie die NS-Zeit in ?sterreichischen Geschichtsschulb?chern nach 1945 thematisiert oder eben nicht thematisiert wird. Besonders die Frage nach der ?sterreichischen Mitverantwortung an Genozid und Vernichtungskrieg wurde lange Zeit ?bergangen, stattdessen wurden positivere ? und dadurch identit?tsstiftende ? Aspekte der Geschichte thematisiert. Ina Markova analysiert sorgsam Kontinuit?ten und Z?suren, Aufbr?che und ?Schweigestellen? und verfolgt eine Reihe weiterer spannender Fragen: Was sind die Schl?sselbilder des ?sterreichischen Ged?chtnisses? Wie werden sie strategisch eingesetzt? Werden mit ihnen autoritative Sichtweisen ?ber die nationale Identit?t ?sterreichs verankert?

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen