Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Wie verführt man eine ganze Generation?

115,90 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 16A6665059
Autor: Stucki, Regula
Veröffentlichungsdatum: 29.07.2015
EAN: 9783838105338
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 392
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: Südwestdeutscher Verlag für Hochschulschriften AG Co. KG
Untertitel: Ergänzungshefte als Medium zur zeitnahen kostengünstigen Vermittlung von schulischen Lehrstoffen von 1933-1945
Produktinformationen "Wie verführt man eine ganze Generation?"
Als es den Nationalsozialisten im Jahr 1933 gelang, an die Macht zu kommen, konnten sie an eine Tradition von verschiedenen Ergänzungsheften anknüpfen, die am Ende des 19. Jahrhunderts entstanden waren und in den Schulen benutzt wurden. Ziel der Nationalsozialisten war die "Formung eines neuen deutschen Menschen", des "nationalsozialistischen Menschen", der kämpferisch, heroisch, voller Selbstvertrauen in sich und sein Volk und nicht zuletzt Angehöriger der Herrenrasse war. Eine Jugend ohne die Fähigkeit zur Kritik sollte herangebildet werden, die nur in der Volksgemeinschaft bestehen, und ohne sie nicht existieren konnte. Regula Stucki analysiert das Ideologiepotential in den Ergänzungsheften des Dritten Reiches. Als Basis für die wissenschaftliche Auseinandersetzung erörtert die Autorin eingangs die sozialen und gesellschaftlichen Rahmenbedingungen der Zeit. Anhand konkreter Beispiele werden mittels qualitativer Inhaltsanalyse gezeigt, wie die Nationalsozialisten Kinder und Jugendliche in ihrem Sinn politisch verführten.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen