Wie Tristan sich einmal in eine Wildnis verirrte
Zacke, Birgit
Produktnummer:
188a7edb25bddd436aaaa9bad0b7c22bec
Autor: | Zacke, Birgit |
---|---|
Themengebiete: | Diebold Lauber Medialität Mittelalter Rezeptionsforschung Text-Bild-Forschung Tristan-Stoff mittelalterliche Handschriften |
Veröffentlichungsdatum: | 17.05.2016 |
EAN: | 9783503166527 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 316 |
Produktart: | Gebunden |
Verlag: | Erich Schmidt Verlag |
Untertitel: | Bild-Text-Beziehungen im 'Brüsseler Tristan' |
Produktinformationen "Wie Tristan sich einmal in eine Wildnis verirrte"
Der "Brüsseler Tristan" wurde von der Forschung bisher kontrovers diskutiert. Er präsentiert eine Textkompilation aus Gottfrieds "Tristan"-Fragment, dem "Tristan als Mönch" und 810 Versen aus Ulrichs "Tristan"-Schluss. Hinzu treten 91 ganzseitige Federzeichnungen, die den Text illustrieren, kommentieren und kontextualisieren. Die Autorin unternimmt ein Close-Reading der in der Handschrift präsentierten Bild-Text-Kombination und untersucht, wie beide Medien interagieren und die Rezeption steuern. Eine zentrale Rolle kommt der Bilddeixis zu: Bildfiguren animieren durch Gesten immer wieder zum Lesen des Textes. Im Durchgang durch die präsentierte Erzählung in Text und Bild gelingt es der Autorin, die Eigenständigkeit des "Brüsseler Tristan" mit Blick auf das Erzählen und Illustrieren des "Tristan"-Stoffes herauszuarbeiten und ihn als Überlieferungszeugen in den Fokus der Forschung zu rücken. Das Buch besticht durch seine durchgehend farbigen Abbildungen aus dem "Brüsseler Tristan" und richtet sich mit seinem Untersuchungsgegenstand sowohl an Literatur- als auch an Kunsthistoriker.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen