Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Wie spiele ich Steffens, Tunder, Buxtehude usw. richtig?

39,50 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18028364720b664ca9982b7183dbd0545f
Autor: Beckmann, Klaus
Themengebiete: Barock Norddeutsche Orgelschule Orgel Orgelmusik
Veröffentlichungsdatum: 13.12.2023
EAN: 9783795732769
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 254
Produktart: Gebunden
Verlag: Schott Music
Untertitel: Ein Beitrag zur historisch legitimierten Auffu¨hrungspraxis
Produktinformationen "Wie spiele ich Steffens, Tunder, Buxtehude usw. richtig?"
Das höchst wichtige Thema Interpretation der norddeutschen Orgelmusik wird erstmals detailliert und ausführlich an Hand von konkreten Beispielen der Gattungen Fantasia, Magnificat und Praeludium repräsentativer Komponisten der Norddeutschen Orgelschule behandelt. Eine Fülle von spielpraktischen Ergebnissen hat sich durch eingehende Analyse der Überlieferten Einzelwerke und Hinzuziehung entsprechender Textpassagen aus einschlägigen musiktheoretischen Quellen gewinnen lassen. Versuche, sich aus eigener Kraft, Spielerfahrung oder gar Inspiration einen Zugang zur Spielweise und Vortragskultur der historischen Orgelmusik zu verschaffen, bleiben immer nur subjektive Maßnahmen, die keine Authentizität beanspruchen können. Stattdessen erscheinen spielpraktische Vorschläge und Entscheidungen durch Ausschöpfung originaler zeitgenössischer Zeugnisse als authentisch begründet und legitimiert, was allein bewährter wissenschaftlicher Arbeitsweise entspricht. Was sich an Erkenntnissen angesammelt hat, wird in den entsprechend manipulierten Notentexten schriftlich festgehalten und als Diskussionsgrundlage oder Interpretationsvorschlag zur Verfügung gestellt. Die Formulierung des Buchtitels ist mit Bedacht in der Ich-Form gewählt. Das "ich" meint zum einen den Autor, richtet sich aber zum andern gleichfalls an den Leser als Angebot und Einladung zu mitdenkendem Nachvollzug dessen, was als "richtig" aus Quellen ermittelt werden kann.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen