Wie sieht für dich eine Karte aus?
van der Linden, Fabian
Produktnummer:
181a8d5684c59647f49d843ee246d08b33
Autor: | van der Linden, Fabian |
---|---|
Themengebiete: | Geographieunterricht Karte Schuelervorstellungen Vorstellungen geographiedidaktik |
Veröffentlichungsdatum: | 15.12.2022 |
EAN: | 9783756834686 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 370 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | BoD – Books on Demand |
Untertitel: | Eine empirische Studie zu Vorstellungen von Schülerinnen und Schülern der vierten und elften Jahrgangsstufe |
Produktinformationen "Wie sieht für dich eine Karte aus?"
Der Ermittlung von Schuelervorstellungen zu Themen des Geographieunterrichts kommt eine enorme Bedeutung zu, da Schuelervorstellungen sowohl Anknuepfungspunkte als auch Hindernisse bei Lernprozessen darstellen koennen. Diese Arbeit strebt an Schuelervorstellungen, zur Karte zu untersuchen. Auch vor dem Hintergrund der Vielfalt an Angeboten digitaler Karten erscheint eine Erforschung der Vorstellungen von Schuelerinnen und Schuelern zu Karten zielfuehrend, um Ausgangspunkte zu ermitteln, an welchen effektive Lernprozesse ansetzen koennen. Das Forschungsvorhaben basiert auf dem Modell der Didaktischen Rekonstruktion. Die Schuelervorstellungen zu Karten wurden anhand leitfadengestuetzter Interviews erhoben. Dabei wurde ein Vergleich zwischen den Vorstellungen der Schuelerinnen und Schueler der 4. und der 11. Jahrgangsstufe gezogen. In den Ergebnissen zeigen sich sowohl Ueberschneidungen und Unterschiede zwischen den verschiedenen Jahrgangsstufen als auch Gemeinsamkeiten mit der und Diskrepanzen zur fachwissenschaftlichen Perspektive auf Karten. Als Schlussfolgerungen aus den Ergebnissen werden verschiedene didaktische Leitlinien aufgezeigt, die einerseits Vorschlaege unterbreiten, wie lernhinderlichen Aspekten der Schuelervorstellungen zu Karten begegnet werden kann. Andererseits werden auch Anknuepfungspunkte verdeutlicht, die zum Beispiel bei der Sprache der Schuelerinnen und Schueler ueber Karten ansetzen.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen