Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Wie Rumänien rumänisch wurde

24,80 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 16A27057915
Autor: Boia, Lucian
Themengebiete: Rumänien Rumänien / Politik, Staat, Zeitgeschichte
Veröffentlichungsdatum: 01.07.2016
EAN: 9783732902170
Auflage: 001
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 116
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: Frank & Timme GmbH Frank und Timme GmbH
Produktinformationen "Wie Rumänien rumänisch wurde"
Rumänien war ein Vielvölkerstaat: Im Altreich vor 1918 sowie im Großrumänien der Zwischenkriegszeit stellten die Minderheiten, darunter Juden, Russen, Bulgaren, Ungarn, Deutsche, Türken und Tataren, beträchtliche Teile der Bevölkerung. Lucian Boia beschreibt das Zusammenleben dieses Völkergemischs und führt frühe Versuche der ¿Vereinheitlichung¿ vor dem Zweiten Weltkrieg an, bevor er sich ausführlich der massiven Nationalisierung nach 1945 widmet. Auf die Russifizierung und Magyarisierung folgte die Rumänisierung: Boia zeigt, wie das Streben nach einem ethnischen und kulturellen ¿Ganzen¿ die Vielfalt vernichtete. Das Ergebnis ist eine konstruierte Rumänität, die bis heute wirkt. Boias Blick in die Geschichte hilft, das heutige Rumänien besser zu verstehen.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen