Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Wie messe ich mündliche Mitarbeit?

6,99 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18fb830b1277a54f1895c7a19fca10c027
Autor: Holl, Annette
Themengebiete: 1. bis 4. Klasse Erfolgreich unterrichten Grundschule Organisation & Selbstmanagement
Veröffentlichungsdatum: 06.11.2024
EAN: 9783746806013
Auflage: 3
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 16
Produktart: Geheftet
Verlag: Lernbiene
Untertitel: (1. bis 4. Klasse)
Produktinformationen "Wie messe ich mündliche Mitarbeit?"
Im Unterschied zu schriftlichen Leistungen lassen sich die mündlichen Leistungen der Schülerinnen und Schüler nicht leicht feststellen. Wie misst man mündliche Leistungen konkret? Misst man im Frontalunterricht anders als in Gruppenphasen? Wie beobachte ich die Mitarbeit richtig und auf welche Weise kann ich dies dokumentieren? Zu diesen und anderen Fragen bietet unser Ratgeber wertvolle Tipps. Worauf begründet sich die mündliche Note einer Schülerin oder eines Schülers? Das ist gar nicht so leicht zu beantworten. Der vorliegende Mini-Ratgeber will Ihnen einige wichtige Kriterien zur Bewertung von Mitarbeit und mündlicher Beteiligung an die Hand geben. Sie erfahren, wie Sie im Unterricht gezielt die Schüleraktivitäten beobachten und diese dokumentieren können. Eine nach Unterrichtsformen gegliederte Übersicht dient Ihnen als nützliches Werkzeug bei der mündlichen Notenfindung. Darüber hinaus bekommen Sie praktische Tipps, wie Sie stille und schüchterne Kinder aktivieren. Zur Selbsteinschätzung der eigenen mündlichen Beteiligung erhalten die Schülerinnen und Schüler einen Kriterienbogen. Eine Kopiervorlage mit Tipps zum Verbessern der mündlichen Beteiligung rundet den Ratgeber ab.Das beinhaltet das Material Hier finden Sie wichtige Infos zu folgenden Themen: Mitarbeit und mündliche Leistungen beobachten stille Schülerinnen und Schüler aktivieren Tipps zum Verbessern der mündlichen Beteiligung nach Unterrichtsformen gegliederte Übersicht zur NotenfindungKriterienkatalog für die Lernenden zu mündlichen Leistungen
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen