Wie Menschen ticken: Psychologie für Manager
Revers, Andrea
Autor: | Revers, Andrea |
---|---|
Themengebiete: | Arbeitspsychologie Entrepreneurship Führung / Mitarbeiterführung Führung / Unternehmensführung Führungskraft Hilfe / Lebenshilfe Lebenshilfe Management / Selbstmanagement Management / Strategisches Management Manager / Führungskraft Manager / Selbstmanagement Mitarbeiterführung Motiv (psychologisch) Motivation Psychologie / Arbeitspsychologie Psychologie / Führung, Betrieb, Organisation Psychologie / Wirtschaft, Arbeit, Werbung Selbstmanagement Strategisches Management Unternehmensführung Unternehmensstrategie / Strategisches Management |
Veröffentlichungsdatum: | 27.02.2024 |
EAN: | 9783864510922 |
Auflage: | 004 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 152 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Herausgeber: | Crisand, Ekkehard Crisand, Nicolas Raab, Gerhard |
Verlag: | Edition Windmühle Windmühle Verlag |
Untertitel: | Interessantes, Spannendes und Skurriles für Führungskräfte |
Produktinformationen "Wie Menschen ticken: Psychologie für Manager"
Als Führungskraft kommt man oft schneller an seine Grenzen, als einem lieb ist. Und nicht selten liegt das am 'merkwürdigen' Verhalten von Mitarbeitern. In den meisten Führungskräftetrainings lernt man, was zu tun ist und wie man es tun sollte. Das vorliegende Buch beschäftigt sich mehr mit der Frage nach dem Warum. Führung ist gelebte Psychologie - und da macht es Sinn, sich einmal mit den Grundlagen des Menschseins zu beschäftigen. Denn Menschen ticken anders. Hier erfährt man kompakt und im Schnelldurchgang, wie Menschen fühlen und denken, was sie antreibt, was sie ausmacht und wo es manchmal hakt. Ein solides psychologisches Fundament - praktikabel umgesetzt für Manager und Führungskräfte - mit spannenden aktuellen Theorien, interessanten neuropsychologischen Erkenntnissen und skurrilen Experimenten der Sozialpsychologen. Anhand von Reflexionsfragen und Aufgaben kann das eigene Selbstverständnis und Führungsverhalten bearbeitet werden. Zahlreiche Tipps und Handlungsempfehlungen zu den typischen Führungsaufgaben wie Informationsweitergabe, Entscheidungsfindung, Veränderungsmanagement, Initiierung von Lernprozessen, Leistungsbeurteilung und Personalauswahl, Selbstmanagement und Teamleitung sorgen für Praxisnähe und schaffen ein besseres Verständnis für die eigene Wirksamkeit. 4. Auflage · ISBN 978-3-86451-092-2

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen