Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Wie Mao in deutsche Köpfe kam

18,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 16A62303030
Autor: Adolphi, Wolfram
Themengebiete: China / Politik, Zeitgeschichte, Recht Wirtschaft / Allgemeines, Einführung, Lexikon
Veröffentlichungsdatum: 05.05.2025
EAN: 9783897933927
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 162
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: Edition Ost Im Verlag Das edition ost Verlag und Agentur GmbH
Untertitel: Eine Presseschau 1929-1949
Produktinformationen "Wie Mao in deutsche Köpfe kam"
Mao (1893-1976), den Gründer der Volksrepublik China, kennen im deutschen Hier und Heute vermutlich sehr viele. Er war schließlich eine Person, die Weltgeschichte schrieb. Wann aber wurde Mao Zedong in Deutschland bekannt? Und auf welche Weise? Wir wissen: Er war niemals hier. In China hingegen war er bereits in den zwanziger und dreißiger Jahren ein populärer, anerkannter politischer und militärischer Führer, ohne dass man in Europa etwas von ihm gehört oder gelesen hatte. Auch damals schon interessierte man sich mehr für den eigenen Nabel und schaute lieber nach Amerika als auf Asien. Der Potsdamer Politikwissenschaftler und Chinakenner Adolphi hat intensiv in Pressearchiven und Bibliotheken nach Spuren von Mao Zedong in jener Zeit gesucht. Die Resultate sind in diesem Band zu besichtigen. Die interessanten Berichte und Meldungen zur Person machen aber auch das China-Bild sichtbar, was in der deutschen Öffentlichkeit verbreitet wurde. Die ideologisch motivierten Vorurteile, die seinerzeit kreiert wurden, pflanzten sich fort.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen