Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

»Wie man wird, was man ist«

28,00 €*

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage

Produktnummer: 18e5e15c0c869c49d6a6142bf3ee631811
Autor: Wollschläger, Hans
Themengebiete: Essays Hans Wollschläger Interviews Karl May Reden Thomas Mann Übersetzer
Veröffentlichungsdatum: 10.10.2009
EAN: 9783835304970
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 378
Produktart: Gebunden
Verlag: Wallstein Verlag
Untertitel: Sinfonietta domestica für Kammerorchester. Autobiographische Schriften
Produktinformationen "»Wie man wird, was man ist«"
Leben und Arbeit des Schriftstellers, Gelehrten und Übersetzers in Interviews, Essays und Reden aus über dreißig Jahren. Dieses Buch gewährt vielfältige Einblicke in das Leben und das facettenreiche Schreiben des 2007 verstorbenen Schriftstellers, Übersetzers und Gelehrten Hans Wollschläger. Autobiographische Texte stehen neben autopoetischen Überlegungen, von denen sie auch nicht zu trennen sind. Ob nun in der Auseinandersetzung mit Herford in Westfalen als Stätte seiner Kindheit oder Bamberg als Wahlheimat, ob als leidenschaftlich genauer Leser von Karl May oder Thomas Mann, ob in Interviews, die Wollschläger noch einmal mit seiner ganzen argumentativen und polemischen Wucht lebendig werden lassen, oder bei seinen Versuchen als Regisseur von Goethes »Tasso« auf dem Theater - in allen Texten begegnen wir Wollschläger noch einmal neu, mit seiner umfassenden Bildung und sprachlichen Musikalität. Auch das einzige abgeschlossene Kapitel aus dem geplanten zweiten Teil des Romans »Herzgewächse«, dessen 1982 erschienener erster Teil Wollschläger stilistisch als Nachfahren von E. A. Poe, James Joyce und Arno Schmidt berühmt gemacht hat, wird hier abgedruckt.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen