Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Wie man (k)einen Banksy online kauft - Ratgeber zur Beurteilung von frei gehandelten Banksy Objekten

20,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18e32f5b924d6a42ca900e9953164f2ac3
Produktinformationen "Wie man (k)einen Banksy online kauft - Ratgeber zur Beurteilung von frei gehandelten Banksy Objekten"
Zunehmende Popularität von Street-Art verändert den Kunstmarkt und dessen Gesetze. Was früher eher edel und elitär war, wird nun von Provokation und Kunst von der Straße tangiert und erzielt Höchstpreise. Unter den Künstlern selbst ist eine Kontroverse entstanden: ob Street Art, einst im öffentlichen Raum geschaffen, in private Sammlungen gehört. Eine Kunstform die in ihrem Grundwesen flüchtig ist, denn Graffiti oder Street-Art sind meist nicht für die Ewigkeit ausgerichtet, begegnet der zunehmenden Kommerzialisierung durch mutwillige Entwertung; Künstler zerstören und entfernen ihre Werke, sobald sie Gefahr laufen, wertvoll oder kommerziell missbraucht zu werden, teilweise als Teil der öffentlichen Inszenierung. Das in dem Buch dokumentierte Objekt, eine rostige Radklemme, die Aufgrund diverser Spuren dem Umfeld von Banksy zuzurechnen ist, steht exemplarisch für diese Kontroverse. Könnte ein Künstler ein Original als Fälschung entwerten wollen, oder wird eine angebliche Fälschung so zum Original?
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen