Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Wie man einen verdammt guten Trainingsplan erstellt

35,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 187f9374f66dea4035b89ac25d1afa17d6
Autor: Pürzel, Alexander
Themengebiete: Bankdrücken Bewegung Bizeps Fitness Gewichte Hypertrophie Langhantel Muskelaufbau Muskeln Wettkampf
Veröffentlichungsdatum: 20.08.2024
EAN: 9783742325976
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 384
Produktart: Gebunden
Verlag: riva
Untertitel: Tools, Techniken und Tabellen für die optimale Periodisierung im Krafttraining
Produktinformationen "Wie man einen verdammt guten Trainingsplan erstellt"
»Mein Anspruch ist es, Ihre Planungs-Skills basierend auf aktueller wissenschaftlicher Forschung und meiner jahrzehntelangen Erfahrung im internationalen Spitzenfeld so hochwertig wie möglich zu gestalten.« Wie funktioniert Trainingsplanung eigentlich wirklich? Was müssen Sie als Coach, Athlet oder Athletin beachten, um im Kraftsport Bestleistungen zu erringen? Und wie können Sie den optimalen Weg im Auge behalten und ihn zielgerichtet verfolgen, ohne sich von Trends oder Angeboten, die schnelle Erfolge versprechen, beeinflussen zu lassen? Ausführliche Antworten und Anleitungen gibt Alexander Pürzel in diesem Standardwerk. Der Sportwissenschaftler und ehemalige EM-Goldmedaillengewinner im Kraftdreikampf erklärt wissenschaftlich fundiert und mit praktisch anwendbaren Trainingsprogrammen die notwendigen Grundlagen, damit Sie einerseits Ziele so rasch wie möglich erreichen und andererseits Risiken wie eine erhöhte Überlastung, Stagnation oder Verletzungen auf ein Minimum reduzieren oder vermeiden. Veranschaulicht durch zahlreiche Beispielpläne und Tabellen zeigt Alexander Pürzel anhand folgender Methoden, wie das Konzept der Periodisierung im Krafttraining funktioniert und wie Sie schrittweise zu einem individuellen Trainingsplan gelangen: – Periodisierung – die Basis des Planens: Grundlagen der Maximalkraft und optimales Timing in drei Phasen – Trainingsvariablen – die Wissenschaft des Planens: Intensität, Volumen, Anstrengungsgrad, Pausensetzung, Übungsauswahl und Kadenz – Trainingsplanerstellung – die Kunst des Planens: Makro- und Mesozyklen im Detail, Übungsauswahl und -verteilung in den drei Phasen, Kontrolle des Leistungsfortschritts – Trainingspläne – die Praxis des Planens: Anwendung aller Komponenten mit dem Ziel Wettkampf Dabei verknüpft der Sportwissenschaftler aktuelle evidenzbasierte Forschungsergebnisse mit seiner jahrzehntelangen Praxiserfahrung und verpackt diese Fülle an Informationen leicht verständlich. So können Sie in kürzester Zeit und so effizient wie möglich Training und Performance optimieren!
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen