Wie man den Faschismus fördert
Grüneklee, Gerald
Produktnummer:
180659a266560745ff8a04697ac57834b4
Autor: | Grüneklee, Gerald |
---|---|
Themengebiete: | Demokratie Neofaschismus Neonazismus Politik Politologie Populismus Rechtsextremismus Rechtspopulismus Rechtsradikalismus Zeitgeschichte |
Veröffentlichungsdatum: | 01.02.2024 |
EAN: | 9783935716857 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 36 |
Produktart: | Geheftet |
Verlag: | Anares |
Untertitel: | Eine Anleitung in 15 Schritten |
Produktinformationen "Wie man den Faschismus fördert"
Nie wieder ist jetzt. Erfreulich viele Menschen scheinen im Januar 2024 aus ihrer Lethargie zu erwachen. Zu Hunderttausenden demonstrieren sie gegen rechte Pläne einer ´Remigration´, die ebenfalls Hunderttausende betreffen würde. Die umfassenden Demonstrationen sind erfreulich. Einerseits. Aber Demonstrationen alleine verhindern keinen Faschismus. Schon gar nicht, wenn sie an der Seite derer stattfinden, die für das Erstarken der Rechten entscheidend mit verantwortlich sind. Das ist dann bestenfalls eine Loyalitätsbekundung. Und schlimmstenfalls gefährlich, weil es Verhältnisse zementiert, die zur momentanen Situation erst geführt haben. Denn in den letzten Jahren wurden die Rechten geradezu lehrbuchartig gefördert, wie diese Broschüre zeigt (in Ampeldeutsch heisst Remigration: Rückführungsverbesserungsgesetz, rot-grün-liberaler Rassismus inklusive). Augenzwinkernd, gegen den Strich gebürstet zeigt dieser Text: es ist gar nicht so schwer, den Faschismus konsequent zu bekämpfen (o.k., Staat & Kapital müssten dann auch weg…). Wenn man es denn ernst meint und es wirklich will. Nötig ist das auch. Jetzt. Denn: Nie wieder ist JETZT. Erweiterte Fassung eines Textes, der im November 2023 erstmals online auf "Die Aktion 4.0" erschien.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen