Wie mächtig sind Archive?
Produktnummer:
18fac38303ff624fc6a4ff31587284622d
Themengebiete: | Archive Archiv unterdrückter Literatur in der DDR Archivwissenschaft Digitalisierung Landesarchiv Schleswig-Holstein Luer Meyer Staatsarchiv Hamburg Warschauer Ghetto Zeitgeschichte personenkundliche Abteilung |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 14.03.2013 |
EAN: | 9783943423037 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 204 |
Produktart: | Gebunden |
Herausgeber: | Hering, Rainer Schenk, Dietmar |
Verlag: | Hamburg University Press - Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky |
Untertitel: | Perspektiven der Archivwissenschaft |
Produktinformationen "Wie mächtig sind Archive?"
Im Oktober 2011 war die Vertretung des Landes Schleswig-Holstein beim Bund Gastgeberin der Tagung „Macht und Ohnmacht der Archive“. Kultur- und Archivwissenschaftlerinnen und -wissenschaftler, Archivarinnen und Archivare debattierten über Auftrag und Nutzen, Verantwortung und Leistung der Archive in einer weithin digitalisierten Wissensgesellschaft. Die Archivwissenschaft in Deutschland ist auf die Herausforderung, die durch das von Kulturwissenschaftlerinnen und -wissenschaftlern in der Atmosphäre der Postmoderne geformte Verständnis des Archivs entstanden ist, bislang nicht ausführlich eingegangen. Mit dem hier dokumentierten Symposium wird die überfällige Auseinandersetzung mit diesen Positionen nun begonnen. Die Diskussion wurde dabei betont praxisorientiert und pragmatisch geführt. Die Beiträge verbinden archivwissenschaftliche Überlegungen mit der Präsentation ausgewählter Einzelthemen aus archivarischer Praxis und Archivgeschichte.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen