Wie lassen sich Standorte durch Clusterpolitik gestalten?
Beck, Rasmus C.
Produktnummer:
18d425473720f144889cba97c1b145fb4e
Autor: | Beck, Rasmus C. |
---|---|
Themengebiete: | Dortmund Dresden Hannover Innovation Politikfeld Smart Specialisation Vernetzung Wertschöpfung Wirtschaftspolitik regionale Entwicklung |
Veröffentlichungsdatum: | 10.08.2021 |
EAN: | 9783848781027 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 321 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Nomos |
Untertitel: | Vom Agenda-Setting bis zur Policy-Neujustierung |
Produktinformationen "Wie lassen sich Standorte durch Clusterpolitik gestalten?"
Der Verbreitungsgrad von Clusterpolitik ist in Deutschland immer noch sehr hoch. Gerade heute, wo die Corona-Pandemie Städte und Regionen unter wirtschaftlichen Druck setzt, müssen Standorte sich mehr denn je im Wettbewerb positionieren, um neues Wachstum zu erreichen. Der Autor stellt anhand einer ex-post-Perspektive der Fälle Dortmund, Dresden und Region Hannover systematisch die Funktionsweisen, Entwicklungskorridore und Potenziale von Clusterpolitik über rund zwei Dekaden heraus. Vom Agenda-Setting bis zur Neujustierung werden divergente Muster und einheitliche Verlaufsmuster im Politik-Zyklus ersichtlich. Das Buch stellt neben theoretischen Einordnungen auch praktische Erkenntnisse für dieses junge, fluide Politikfeld bereit.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen