Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Wie Laien und Fachleute über Medizinisches sprechen

39,90 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 183ede2fc4895241c48d79ac047ef761cb
Autor: Weilbach, Christoph
Themengebiete: Antike Briefe Antike Fachsprache Antike Medizin
Veröffentlichungsdatum: 21.01.2020
EAN: 9783947450756
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 488
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: Propylaeum
Untertitel: Ein Vergleich medizinischer Äußerungen in Briefen und Fachtexten aus der Zeit der späten römischen Republik bis in die frühe Kaiserzeit
Produktinformationen "Wie Laien und Fachleute über Medizinisches sprechen"
Die Untersuchung geht der Frage nach, ob und inwiefern sich sprachliche Merkmale fachlicher medizinischer Kommunikation im Austausch über die Themen Gesundheit und Krankheit zwischen Nicht-Fachleuten in der überlieferten antiken römischen Literatur vorfinden. Um diese Frage zu beantworten, werden medizinischen Äußerungen in den Briefen Ciceros (epistulae ad Atticum, ad familiares, ad Quintum fratrem, ad Brutum), Senecas d. J. (epistulae morales ad Lucilium) und Plinius' d. J. (epistulae) vergleichbare Äußerungen in den medizinischen Schriften des Celsus (de medicina), des älteren Plinius („medizinische“ Bücher 20–32 der naturalis historia) und des Scribonius Largus (compositiones) gegenübergestellt.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen