Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Wie Kundenwünsche die Digitalisierung im Einzelhandel vorantreiben

49,99 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 16A33140929
Autor: Wagner, Thomas
Veröffentlichungsdatum: 20.03.2018
EAN: 9783668664012
Auflage: 001
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 264
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: GRIN Verlag
Untertitel: Digitalisierungsstrategien, Change-Management und agiles Projektmanagement für den stationären Handel
Produktinformationen "Wie Kundenwünsche die Digitalisierung im Einzelhandel vorantreiben"
Masterarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich BWL - Sonstiges, Note: 1,3, Hochschule Ludwigshafen am Rhein, Sprache: Deutsch, Abstract: Kunden haben heutzutage neue Ansprüche, denn durch die Digitalisierung ist es möglich geworden, jederzeit und überall Produkte und Dienstleistungen zu erwerben. Diese Entwicklung stellt vor allem Einzelhändler vor große Herausforderungen. Um weiterhin wettbewerbsfähig zu bleiben, dürfen sie sich jedoch nicht vom technischen Fortschritt abhängen lassen. Doch mit welchen Erwartungen treten Kunden und Verbraucher heutzutage an Einzelhändler heran? Wie wirken sich diese auf die einzelnen Betriebe aus und welche Projekte sollten Einzelhändler zeitnah umsetzen, um die Ansprüche der Konsumenten zu erfüllen? In seiner Publikation klärt Thomas Wagner die wichtigsten Fragen rund um das Thema Konsumverhalten im Zeitalter der Digitalisierung und gibt praktische Tipps für den Einzelhandel. Um in einem preistransparenten Markt wie dem Onlinehandel bestehen zu können, müssen Unternehmen mithilfe einer Differenzierungsstrategie Alleinstellungsmerkmale definieren. Etablierte Unternehmen werden durch neue Marktteilnehmer mit aggressiven und disruptiven Geschäftsmodellen angegriffen. Thomas Wagner beleuchtet dabei das Spannungsfeld zwischen Umfang, Kosten und Zeit bei der Umsetzung der notwendigen Maßnahmen. Deshalb empfiehlt er neben begleitenden Change-Management-Maßnahmen, auf ein agiles Projektmanagement zu setzen. So können Einzelhändler flexibel auf Veränderungen reagieren. Sein Buch liefert hierzu nicht nur grundlegendes Basiswissen, sondern auch Empfehlungen für die konkrete Umsetzung im Unternehmen.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen