Wie Kinder denken. Kognitive Prozesse beobachten und fördern
Thurmann, Birgit, Burchardt, Eva, Berger, Anna
Produktnummer:
18b0ebafeb8a96462aab5e946b4be9925b
Autor: | Berger, Anna Burchardt, Eva Thurmann, Birgit |
---|---|
Themengebiete: | Dokumentieren Frühkindliche Förderung beobachten kognitive Entwicklung |
Veröffentlichungsdatum: | 16.03.2020 |
EAN: | 9783451007972 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 60 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Verlag Herder |
Untertitel: | kindergarten heute wissen kompakt |
Produktinformationen "Wie Kinder denken. Kognitive Prozesse beobachten und fördern"
Denkprozesse sind quasi die Eintrittskarte ins Leben; sie machen die Welt verstehbar und ermöglichen es, angemessene Handlungsoptionen auszuwählen. In der Ausbildung lernen künftige pädagogische Fachkräfte viel über die kognitive Entwicklung in den ersten Lebensjahren. Aber wie können die verschiedenen Denkprozesse und -werkzeuge beobachtet und gezielt angeregt werden? Genau hier setzt das Sonderheft an. Es bietet neben theoretischem Wissen zu den verschiedenen Bereichen des Denkens (z.B. Gedächtnis, Kategorisieren, Schlussfolgern, Theory of Mind) zahlreiche Praxisbeispiele, Tipps zur gezielten Beobachtung sowie Impulse für den pädagogischen Alltag. So kann es als umfassendes Kompendium zur Beobachtung und Förderung kindlicher Denkprozesse genutzt werden.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen