Wie Kinder addieren und subtrahieren
Fast, Maria
Produktnummer:
18f0b0668c3a084e0184af41c134d0bc79
Autor: | Fast, Maria |
---|---|
Themengebiete: | Fehler und Mathematiklernen Interindividuelle Entwicklungsverläufe Längsschnittstudie Lösungsmethoden von Grundschulkindern Mathematikunterricht in der Primarstufe Typenbildung von Lernenden |
Veröffentlichungsdatum: | 22.10.2016 |
EAN: | 9783658162184 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 261 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH |
Untertitel: | Längsschnittliche Analysen in der Primarstufe |
Produktinformationen "Wie Kinder addieren und subtrahieren"
Maria Fast untersucht mithilfe von Einzelinterviews, wie Schülerinnen und Schüler Additionen und Subtraktionen von der zweiten bis zur vierten Schulstufe lösen. Ihre Ergebnisse zeigen deutliche interindividuelle Unterschiede in den Entwicklungsverläufen auf und geben Anlass zur Annahme, dass Schülerinnen und Schüler ein bestimmtes Verständnis von Zahlen und den damit zusammenhängenden Lösungsmethoden haben, das sie über Jahre beibehalten.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen