Wie Interkulturelle Waldorfschulen die Toleranz fördern. Migrantenmilieus als Herausforderung für die Waldorfpädagogik
                                                                                                        Becker, Tom
                                                                                                
                                                
                        | Autor: | Becker, Tom | 
|---|---|
| Veröffentlichungsdatum: | 11.05.2020 | 
| EAN: | 9783963550416 | 
| Auflage: | 001 | 
| Sprache: | Deutsch | 
| Seitenzahl: | 72 | 
| Produktart: | Kartoniert / Broschiert | 
| Verlag: | Social Plus | 
                    Produktinformationen "Wie Interkulturelle Waldorfschulen die Toleranz fördern. Migrantenmilieus als Herausforderung für die Waldorfpädagogik"
                
            
                                                
                        Migrationsbewegungen sind für alle öffentlichen Bildungseinrichtungen eine große Herausforderung. Auch die Waldorfschulen nehmen sich dieser Problematik an und gründen immer mehr Interkulturelle Waldorfschulen. Diese zeichnen sich, im Gegensatz zu klassischen Waldorfschulen, durch eine kulturell heterogene Schülerschaft mit hohem Migrantenanteil aus.  Wie gehen Waldorfschulen mit Migrationsbewegungen um? Inwieweit gelingt es Interkulturellen Waldorfschulen, eine Schülerschaft aus Migrantenmilieus zu erreichen? Und decken Interkulturelle Waldorfschulen wirklich alle sozialen Milieus ab?  Der Autor Tom Becker klärt diese Fragen und geht auf die prekäre Lage von Kindern und Jugendlichen mit Migrationshintergrund ein. Anhand eines Praxisbeispiels beleuchtet Becker die Schülerschaft von Interkulturellen Waldorfschulen und erläutert, inwieweit die Waldorfpädagogik zu mehr Toleranz gegenüber fremden Kulturen beitragen kann.   Aus dem Inhalt: - Bildungserfolg; - kulturelle Passung; - Migrationshintergrund; - Toleranz; - Willkommensklassen
                    
                                     
    
                                                            Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen