Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Wie Informationsasymmetrien unser Kaufverhalten beeinflussen

24,99 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 16A26970678
Autor: Lüking, Vanessa
Veröffentlichungsdatum: 20.06.2016
EAN: 9783956368097
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 72
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: Diplom.de
Untertitel: Eine anekdotische Evidenz warum süße Schokolade so bitter schmeckt
Produktinformationen "Wie Informationsasymmetrien unser Kaufverhalten beeinflussen"
Das Problem des Marktversagens ist ein altbekanntes und doch immer wieder aktuelles Thema. Die Fragen, die sich dahinter verbergen, sind: Wann versagt ein Markt und wann darf der Staat in den Marktmechanismus eingreifen? Zum Marktversagen kommt es aus vier Gründen, diese umfassen externe Effekte, Marktmacht, Anpassungsmängel und Informationsmängel. In Anbetracht der im Alltag vorzufindenden Informationsflut gehen viele für das Kaufverhalten entscheidende Informationen verloren. Eine Folge daraus ist, dass Konsumenten tendenziell schlechter über die Produktionsbedingungen der zur Wahl stehenden Produkte Bescheid wissen. In einem unter der Betrachtung von Kakaoanbaubedingungen durchgeführten Experiment, fühlen sich 54,9% der Befragten schlecht informiert. Der Preis von Fair-Trade Schokolade wird als wesentlich zu hoch eingeschätzt, was zur Nicht-Kauf-Entscheidung führt. Es gibt Zusammenhänge zwischen den vorhandenen Informationen über Produktionsbedingungen und dem Kaufverhalten von Fair-Trade Produkten. Die Uninformiertheit könnte der Markt selbst beheben, was in der Realität jedoch nicht der Fall ist, deswegen ist es legitim, dass der Staat mit informationsfördernden Maßnahmen interveniert.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen