Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Wie Herr Roth nach Holzen kam

19,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 185b87d3e3f9144af0ba0573cc51097697
Autor: Schneider, K. Alois
Themengebiete: Albert Speer Bormann Michel Euthanasie Auschwitz SS Eventschloss Tüßling Freiherr Baron Kaffee-Gräfin Pfuel
Veröffentlichungsdatum: 22.12.2023
EAN: 9783757859459
Auflage: 2
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 98
Produktart: Gebunden
Verlag: BoD – Books on Demand
Untertitel: Albert Bormann und der SS-Baron von Tüßling
Produktinformationen "Wie Herr Roth nach Holzen kam"
April 1945: Ein Zeitzeuge der Endphase des 2. Weltkriegs und der Zeit bis zur Währungsreform erinnert sich. Eine zentrale Rolle darin haben zwei Mitglieder der Kanzlei des Führers, Albert Bormann, der Privatsekretär Adolf Hitlers und Freiherr Karl von Michel, Tüßling, als Adjutant des Euthanasie-Beauftragten Philipp Bouhler. Beide hatten seit Anfang 1939 ihre Büros in der von Albert Speer erbauten Neuen Reichskanzlei, der Machtzentrale des Nazi-Regimes. Von Historikern erarbeitete Ergebnisse in den letzten 20 Jahren und andere Dokumente machen deutlich, wer der SS-Baron Karl Freiherr von Michel aus Tüßling war. Der Autor stellt darüber hinaus auch Betrachtungen zu der Zeit vor exakt hundert Jahren und zur Gegenwart an. Und warum er nicht allein ist mit der Befürchtung, dass die Demokratie in ihrer jetzigen Form erneut gefährdet ist.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen