Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Wie hat Jesus Gemeinde gewollt?

16,95 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 16A23116375
Autor: Lohfink, Gerhard
Themengebiete: Christentum / Glaube, Bekenntnis Gemeinde (kirchlich) Katholizismus Religiosität Römische Kirche
Veröffentlichungsdatum: 17.02.2015
EAN: 9783460300347
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 271
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: Katholisches Bibelwerk Verlag Katholisches Bibelwerk GmbH
Untertitel: Kirche im Kontrast
Produktinformationen "Wie hat Jesus Gemeinde gewollt?"
Der Monotheismus mit seiner Kompromisslosigkeit sei schuld an dem Skandal, dass heute an vielen Orten der Welt Menschen im Namen Gottes umgebracht werden. So sagen viele. Religion und Gewalt werden oft in einem Atemzug genannt. Sie scheinen zusammenzugehören. Jesus beweist das Gegenteil. Er lebte radikale Gewaltlosigkeit. Die frühe Kirche blieb auf seiner Spur und ächtete die Gewalt. Dieses zum Klassiker gewordene Buch ist jetzt überarbeitet und aktualisiert. Es stellt die Mitte der Botschaft Jesu vor Augen. Und es zeigt, wie die frühe Kirche Jesus treu geblieben ist, auch wenn sie dabei im Kontrast zum Staat leben musste. Die frühchristlichen Gemeinden waren eine höchst lebendige, die Gesellschaft stimulierende „Gegenwelt“. Gerhard Lohfink zeigt, wie der Blick auf Jesus und die frühen Christen auch heute das Zusammenleben inspirieren kann.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen