Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

"Wie Fremdes vertraut wird und fremd bleibt" - Die Rolle der Dritten Welt im politischen und literarischen Werk von Günter Grass

29,90 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 16A38982859
Autor: Yu, Yang
Veröffentlichungsdatum: 28.09.2005
EAN: 9783898215473
Auflage: 001
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 296
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: ibidem-Verlag ibidem-Verlag GbR
Altersempfehlung: 12 - 0
Produktinformationen ""Wie Fremdes vertraut wird und fremd bleibt" - Die Rolle der Dritten Welt im politischen und literarischen Werk von Günter Grass"
Yang Yu behandelt in diesem Buch einen Motivkomplex in dem bisherigen ¿uvre von Günter Grass, der seit den siebziger Jahren eine immer bedeutendere Rolle spielt. Grass¿ jahrzehntelange Auseinandersetzung mit den Problemen der Dritten Welt wirkt sich nämlich nicht nur entscheidend auf die Entwicklung seines politischen, son-dern auch seines schriftstellerischen bzw. künstlerischen Selbstverständnisses aus. Sie intensiviert und erweitert seine Reflexion über die Dialektik der Aufklärung und forciert seine erneute Hinwendung zum Jugenderlebnis Camus¿, was eine Zäsur in seinem literarischen Schaffen darstellt. Ferner zeichnet sich in seinem Umgang mit der Dritten Welt deutlich seine ambivalente Haltung gegenüber den außereuropäischen Kulturen ab. Die Autorin versucht deshalb, aus verschiedenen Perspektiven diesen Motivkreis in seinen Werken zu beleuchten und ein ausdifferenziertes Dritte-Welt-Bild bei ihm herauszuarbeiten, wobei die werkimmanenten Zusammenhänge aufgezeigt werden.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen