Wie Film erzählt
Kargl, Reinhard
Produktnummer:
18628dca5d2c994b93ae67df263607da13
Autor: | Kargl, Reinhard |
---|---|
Themengebiete: | Adaption Das Schloss (Film, 1968) Erzählens Erzähltechnik Erzähltheorie Film Filmsprache Kargl Literaturverfilmung erzählt |
Veröffentlichungsdatum: | 11.04.2006 |
EAN: | 9783631547991 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 310 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften |
Untertitel: | Wege zu einer Theorie des multimedialen Erzählens im Spielfilm |
Produktinformationen "Wie Film erzählt"
Seit Anbeginn der Filmgeschichte existiert eine wechselseitige Beeinflussung zwischen Film und Literatur. Bei der Literaturverfilmung wird ein schriftlicher Text in ein komplexes Zeichensystem aus Bildern und Tönen übertragen, das uns seine Geschichte erzählt. Dazu hat das Medium Film eine Vielzahl an Möglichkeiten zur Verfügung. Der Einsatz der Filmkamera, Requisiten und Schauplätze, die Verwendung von Geräuschen und Musik, der Filmschnitt usw. – all das sind Mittel, denen sich der Film bedient, um uns seine Version der Geschichte nahezubringen. Erst die Summe aller einzelnen Teile von der gewählten Kameraperspektive bis zur verwendeten Filmmusik bedingt das multimediale Erzählen im Tonfilm.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen