Wie Europa dem Rüstungsexport Schranken setzt
Dembinski, Matthias, Schumacher, Barbara
Produktnummer:
18cb6444e757c947bb8e433b4d540de7a0
Autor: | Dembinski, Matthias Schumacher, Barbara |
---|---|
Themengebiete: | Europäische Sicherheitspolitik Rüstungspolitik Waffen |
Veröffentlichungsdatum: | 01.12.2005 |
EAN: | 9783937829227 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 37 |
Produktart: | Buch |
Verlag: | PRIF – Leibniz-Institut für Friedens- und Konfliktforschung |
Untertitel: | Von der Zusammenarbeit europäischer Regierungen zum europäischen Regieren |
Produktinformationen "Wie Europa dem Rüstungsexport Schranken setzt"
Allen Unkenrufen zum Trotz hat sich der 1998 vereinbarte EU-Kodex zu Rüstungsexporten als brauchbares Kontrollmittel erwiesen, befinden Matthias Dembinski und Barbara Schumacher in "Wie Europa dem Rüstungsexport Schranken setzt". Von der Zusammenarbeit europäischer Regierungen zum europäischen Regieren". Die Zusammenarbeit der Nationalstaaten in Rüstungsfragen ist nicht mehr auf die Exekutiven allein beschränkt, sondern auch eingebettet in eine Kooperation von Netzwerken gesellschaftlicher und parlamentarischer Akteure. So haben sich die EU-Staaten unter Einfluss des Kodex untereinander sowie auch mit den Parlamenten und der Öffentlichkeit viel intensiver über Rüstungsprojekte ausgetauscht als eigentlich vorgesehen war.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen